Cookies
1. Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf deinem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Diese Dateien enthalten Informationen, wie zum Beispiel:
-
Besuchte Seiten
-
Spracheinstellungen
-
Logindaten (falls verwendet)
-
Geräteinformationen
Cookies sind nicht gefährlich – sie enthalten keine Viren oder Schadsoftware.
2. Warum verwendet man Cookies?
Cookies helfen dabei, dein Erlebnis auf der Website zu verbessern. Sie erfüllen verschiedene Funktionen, unter anderem:
-
Die Website merkt sich deine Sprache oder Einstellungen
-
Sie ermöglichen es, dich bei deinem nächsten Besuch wiederzuerkennen
-
Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher:innen die Seite nutzen (z. B. welche Seiten beliebt sind)
-
Sie unterstützen technische Funktionen wie z. B. Formulare, Warenkörbe oder eingebettete Inhalte
3. Welche Cookies verwendet WIX auf dieser Website?
Da diese Website mit WIX erstellt wurde, verwendet sie sowohl eigene Cookies (First-Party) als auch Cookies von Drittanbietern (Third-Party), die von WIX oder integrierten Diensten gesetzt werden.
4. Wie funktionieren Cookies auf verschiedenen Geräten?
Cookies sind gerätebezogen. Das bedeutet:
-
Wenn du meine Website auf deinem Handy besuchst, gelten dort eigene Cookies.
-
Wenn du später mit deinem Laptop dieselbe Seite öffnest, wird ein neues Set an Cookies erstellt.
Deshalb musst du ggf. deine Cookie-Einstellungen auf jedem Gerät separat vornehmen.
5. Wie kann ich Cookies verwalten oder löschen?
Du hast jederzeit die Möglichkeit, deine Cookie-Einstellungen über das Banner oder den entsprechenden Link im Footer zu ändern. Zusätzlich kannst du Cookies auch manuell über deinen Browser löschen oder blockieren:
-
Chrome: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
-
Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
-
Safari: Einstellungen > Datenschutz > Alle Website-Daten entfernen
-
Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen
Bitte beachte: Wenn du Cookies deaktivierst, kann es sein, dass Teile der Website nicht mehr korrekt funktionieren.
Rechtlicher Hinweis
Technisch notwendige Cookies werden auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionierenden Webauftritt).
Alle anderen Cookies werden nur mit deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) eingesetzt.